exciton line spectrum — linijinis eksitonų spektras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. exciton line spectrum vok. Exziton Linienspektrum, n rus. линейчатый спектр экситонов, m … Fizikos terminų žodynas
linijinis eksitonų spektras — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. exciton line spectrum vok. Exziton Linienspektrum, n rus. линейчатый спектр экситонов, m … Fizikos terminų žodynas
линейчатый спектр экситонов — linijinis eksitonų spektras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. exciton line spectrum vok. Exziton Linienspektrum, n rus. линейчатый спектр экситонов, m … Fizikos terminų žodynas
Quantendot — Ein Quantenpunkt (engl. quantum dot) ist eine nanoskopische Materialstruktur, meist aus Halbleitermaterial (z. B. InGaAs, CdSe oder auch GaInP/InP). Ladungsträger (Elektronen, Löcher) in einem Quantenpunkt sind in ihrer Beweglichkeit in allen… … Deutsch Wikipedia
Quantum dot — Ein Quantenpunkt (engl. quantum dot) ist eine nanoskopische Materialstruktur, meist aus Halbleitermaterial (z. B. InGaAs, CdSe oder auch GaInP/InP). Ladungsträger (Elektronen, Löcher) in einem Quantenpunkt sind in ihrer Beweglichkeit in allen… … Deutsch Wikipedia
Atom — Eine Illustration des Heliumatoms im Grundzustand, die den Atomkern (rosa) und die Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Elektronen (schwarz) darstellt. Der Heliumkern (oben rechts) ist in Wirklichkeit kugelsymmetrisch; das ist bei manchen größeren… … Deutsch Wikipedia
Quantenpunkt — Ein Quantenpunkt (engl. quantum dot) ist eine nanoskopische Materialstruktur, meist aus Halbleitermaterial (z. B. InGaAs, CdSe oder auch GaInP/InP). Ladungsträger (Elektronen, Löcher) in einem Quantenpunkt sind in ihrer Beweglichkeit in… … Deutsch Wikipedia